Mutter-Kind-Haus

Frankfurt am Main


Auf einen Blick

Altersstruktur der Betreuten:
minderjährige und volljährige Schwangere und Mütter

Altersstruktur der Kinder:
0-3 Jahre

Aufnahmekapazität:
Platz für 13 Mütter/Schwangere

Familienkonstellation:
Schwangere und junge Mütter

Personalschlüssel:
1 : 1,7

Team:
Unser Team besteht aus Sozialarbeiter:innen, Erzieher:innen und Hauswirtschaftskräften. Zwei Therapeut:innen des Trägers stehen für therapeutische Einzel- und Gruppenangebote zur Verfügung. Eine Nachbetreuung kann trägerintern durch die Care Leaver Beratung ermöglicht werden.

Lage der Einrichtung:
Das Mutter-Kind-Haus ist ein modernes Haus, das eigens für junge Mütter mit ihren Kindern konzipiert wurde. Auf einem 1200 m² großen Grundstück im Frankfurter Stadtteil Riedberg liegt es in einem jungen Stadtteil in Feldrandlage. Es bietet neben einer guten Infrastruktur und die Anbindung an den ÖPNV die Möglichkeit die Spielplätze der nahen Umgebung und den benachbarten Kätcheslachpark zu nutzen.


Pädagogische Konzeption

In unserem Haus begleiten Sozialpädagog:innen und Erzieher:innen die Mütter und deren Kinder bedarfsorientiert. Ziel ist die gemeinsame Entwicklung und Stärkung der Mitter-Kind-Beziehung als ein tragendes Fundament für die Entlassung in ein eigenverantwortetes Leben. 

Das wollen wir gemeinsam erreichen:

  • Befähigung zur selbstständigen Pflege, Versorgung und Erziehung des Kindes
  • Förderung persönlicher Entwicklung
  • Entdecken von Kompetenzen
  • Eröffnen von Lebensperspektiven
  • Übergang in einen eigenverantwortlich und selbstständig geführten Haushalt
  • Entwicklung tragfähiger, stabiler und dauerhafter Beziehungen

Besondere Angebote

  • Bedarfsorientierte Beratung und Begleitung
  • zwei Bezugsbetreuer:innen als dauerhafte Ansprechpersonen im Bezugsbetreuungstandem
  • Begleitung zu Ämtern, Ärzt:innen und Terminen
  • Zusammenarbeit mit Hebammen
  • Entlastung in Krisensituationen
  • Anleitung bei der Versorgung des Kindes
  • Vermittlung einer Tagesstruktur
  • Elternkompetenztraining und Rollenklärung
  • Beteiligung an der Gestaltung des Zusammenlebens in den Wohneinheiten und Gemeinschaftsräumen des Hauses
  • Unterstützung durch die Therapeutische Fachstelle der Stiftung Waisenhaus
  • Betreuung  und Förderung der Kinder in der hauseigenen Kindertagesgruppe

Wohnform und Ausstattung

  • Das Mutter-Kind-Haus auf dem Frankfurter Riedberg verfügt über sechs Wohneinheiten für jeweils zwei Mütter mit ihren Kindern und eine Wohneinheit für werdende Mütter. 
  • In den großzügigen hellen Gemeinschaftsräumen und dem Garten mit Spielgeräten können sich Mütter und Kinder gemeinsame Aktivitäten treffen. 
  • Unsere Köchin sorgt für ausgewogene und gesunde Nahrung für Klein und Groß in der Gemeinschaftsküche. 
  • Am Stadtrand gelegen bietet die ländliche Umgebung viele Möglichkeiten für kleine und große Spaziergänge in der Natur und auf dem umliegenden Spielplätzen
  • Die Wege zu den Einkaufsmöglichkeiten auf dem Riedberg sind kurz und durch ÖPNV ist man gut an die Innenstadt Frankfurt angebunden. 

Gesetzliche Grundlage

Vollstationäre Einrichtung die eine Betreuung analog zu §19 SGB VIII anbietet. Eine Aufnahme erfolgt je nach Alter nach §34 SGB VIII oder §41 SGB VIII.

 

Urheberrecht in Bezug auf die Fotos: © Stiftung Waisenhaus, Fotografin Angelika Zinzow

Träger der Einrichtung

Waisenhaus Stiftung des öffentlichen Rechts

Mutter-Kind-Haus

Am Himmerich 22

60438 Frankfurt
 

Ansprechpartner:in

Florian Mangold – Einrichtungsleitung

069 / 943381-10

mutter-kind-hauswaisenhaus-frankfurt.de

 

Download (PDF)

Kontakt

Am Himmerich 22
60438 Frankfurt am Main

Tel. 069 / 943381-10
Fax 069 / 943381-35

E-Mail www.waisenhaus-frankfurt.org

Infos zum Herunterladen

Hinweis zu Cookies

Diese Website verwendet technische und funktionale Cookies. Diese benötigen wir zwingend, damit die Webseite funktioniert und dieser Cookie-Banner ausgeblendet werden kann. Mehr dazu unter unserer Datenschutzerklärung

Infos
Mehr Info